Stellenausschreibung
Die Stadt Liebenwalde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Standesbeamten(m/w/d) bzw. Sachbearbeiter(m/w/d) mit der Bereitschaft zur Qualifizierung zum Standesbeamten(m/w/d)
Einsatzort: Stadtverwaltung Liebenwalde
Die Stelle ist unbefristet. Die Arbeitszeit beträgt in der Woche 39 Stunden.
Wir bieten Ihnen:
eine Vergütung nach entsprechender Entgeltgruppe des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVÖD-VKA
Leistungsentgelt gemäß § 18 TVöD-VKA
30 Tage Jahresurlaub sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit sich zielgerichtet weiterzubilden
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeiten, der grundsätzlichen Option zur Teilzeitarbeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Beurkundungen nach dem Personenstandsgesetz und der Personenstandsverordnung
Durchführung von Eheschließungen
Fortführung der Personenstandsregister
Beglaubigungen
Aufgaben in anderen verwaltungstechnischen Bereichen nach Einweisung der Führungskräfte
Ihr Persönliches Anforderungsprofil:
Fachliche Eignung für die Bestellung zum Standesbeamten (m/w/d) nach § 2 Absatz 3 des Personenstandsgesetzes bzw. Bereitschaft zur Qualifikation
ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt und/oder ein Abschluss für den gehobenen Verwaltungsdienst
Ein hohes Maß an kommunikativen und sozialen Kompetenzen insbesondere Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Empathie
Fundierte Kenntnisse in den MS-Office-Programmen Word und Excel, wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse in der Anwendung AutiSta
Bereitschaft zur Durchführung von Eheschließungen auch an Samstagen
Belastbarkeit bei hohem Arbeitsaufkommen, Konfliktfähigkeit, überzeugendes und sicheres Auftreten, Entscheidungsfreude, Kreativität
Strukturierte, zielstrebige und analytische Arbeitsweise, starke konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten sowie effektives Zeitmanagement
Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft das eigene Fahrzeug für die Durchführung von Dienstreisen gegen Entschädigung (Bundesreisekostengesetz) durchzuführen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit Kennwort: Standesbeamten, vorzugsweise per E-Mail im PDF - Format, bis zum 31.12.2023 an:
oder per Post an:
Stadt Liebenwalde
Der Bürgermeister
Marktplatz 20
16559 Liebenwalde
Hinweis:
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ohne Mappen, Folien oder ähnliche ein. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden von der Stadt Liebenwalde nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Stadt Liebenwalde begrüßt daher Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu und erklären sich einverstanden, dass Ihre Unterlagen elektronisch erfasst und bis zu 3 Monaten nach Besetzung der Stelle aufbewahrt werden.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.
J. Lehmann
Bürgermeister
Die Stadt Liebenwalde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter*in – Hauptamt / persönliche Assistenz des Bürgermeisters
Einsatzort: Stadtverwaltung Liebenwalde
Die Stelle ist unbefristet. Die Arbeitszeit beträgt in der Woche 30 Stunden zu wechselnden Zeiten.
Wir bieten Ihnen:
eine Vergütung nach Entgeltgruppe EG 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVÖD-VKA
Leistungsentgelt gemäß § 18 TVöD-VKA
30 Tage Jahresurlaub sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit sich zielgerichtet weiterzubilden
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Büromanagement (Post- und E-Mailbearbeitung, Ablage und Aktenführung, Telefonzentrale, Terminplanung und Überwachung)
allgemeine administrative Aufgaben
Sitzungsdienst für die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Liebenwalde, deren Ausschüsse sowie dem Hauptausschuss der Stadt Liebenwalde und der Ortsbeiräte einschließlich der Protokollführung für die Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung und des Hauptausschusses (auch in den Abendstunden)
Beschaffung / Einkauf
Öffentlichkeitsarbeit (vorbereitende Pressearbeit), Pflege der Internetseite der Stadt
Koordinierung von internen Veranstaltungen
Bearbeitung von Rechnungen und Überwachung der Konten
Fertigung von Entwürfen für den allgemeinen Schriftverkehr des Bürgermeisters;
Ihr Persönliches Anforderungsprofil:
Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbarer Berufsabschluss,
sicheres und bürgerfreundliches Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdruckfähigkeit,
ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit,
die Fähigkeit selbständig zu arbeiten und sich neues Wissen eigenständig anzueignen
Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, eigenverantwortliche Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Weiterbildung,
sicherer Umgang mit gängigen Office- Anwendungen,
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft das eigene Fahrzeug für die Durchführung von Dienstreisen gegen Entschädigung (Bundesreisekostengesetz) durchzuführen,
Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Organisation einer Verwaltung und Mittelbewirtschaftung sind von Vorteil
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit Kennwort: SB Hauptamt, vorzugsweise per E-Mail im PDF - Format, bis zum 31.12.2023 an:
oder per Post an:
Stadt Liebenwalde
Der Bürgermeister
Marktplatz 20
16559 Liebenwalde
Hinweis:
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ohne Mappen, Folien oder ähnliche ein. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden von der Stadt Liebenwalde nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Stadt Liebenwalde begrüßt daher Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu und erklären sich einverstanden, dass Ihre Unterlagen elektronisch erfasst und bis zu 3 Monaten nach Besetzung der Stelle aufbewahrt werden.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.
J. Lehmann
Bürgermeister
Die Stadt Liebenwalde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) – Zentrale Geschäftsbuchhaltung und Umsatzsteuer
Geplanter Einsatzort: Stadtverwaltung
Die Stelle ist unbefristet. Die Arbeitszeit beträgt in der Woche 39 Stunden.
Wir bieten Ihnen:
eine Vergütung nach Entgeltgruppe EG 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVÖD-VKA
Leistungsentgelt gemäß § 18 TVöD-VKA
30 Tage Jahresurlaub sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit sich zielgerichtet weiterzubilden
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeiten, der grundsätzlichen Option zur Teilzeitarbeit sowie der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Geschäftsbuchhaltung
Erfassung und Kontierung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
Buchung der internen Leistungsverrechnung auf Grundlage der erhaltenen innerdienstlichen Leistungen
Erstellung der Buchungs- bzw. Zahlungsanordnungen im Rechnungsworkflow und Zuordnung zu den Fachbereichen
Rechnungsbearbeitung (Formalien einer Rechnung, Skontoabzug, Steuerbindung, Mittelbindung, Dauerbeleg, etc.), Umbuchungen/Verrechnungen
Auskunftserteilung an die Fachbereiche zu Ein- und Ausgangsrechnungen
Stammdatenpflege
Mitwirkung bei vorbereitenden Arbeiten zum Jahresabschluss und Durchführung von Abschlussarbeiten
Mitarbeit an der Optimierung der Prozesse in der Geschäftsbuchhaltung
Umsatzsteuer
Bearbeitung aller umsatzsteuerrelevanten Fälle nach § 2b UstG, der Stadt Liebenwalde
Ermittlung und vorbereitende Prüfung steuerrelevanter Tatbestände und Geschäftsvorgänge
Ermittlung, Erstellung und elektronische Übersendung der Umsatzsteuervoranmeldungen, Umsatzsteuerjahreserklärungen
Erarbeitung von Steuererklärungen der Stadt, insbesondere für Betriebe gewerblicher Art
Beratung, Unterrichtung und Einweisung aller Mitarbeiter über steuerrechtliche Vorgaben und deren Änderung sowie Kontrolle der Einhaltung
Aufbau und die laufende Überwachung eines steuerrechtlichen internen Kontrollsystems
Ihr Persönliches Anforderungsprofil:
Abgeschlossene Ausbildung zur Steuer- oder Verwaltungsfachangestellten oder
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die Tätigkeit förderlichen Bereich mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie
Gefestigte Kenntnisse der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg sowie der haushaltsrelevanten, einschlägigen Rechtsvorschriften sind wünschenswert
Routinierter Umgang mit MS Office
Zahlenaffinität, strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Argumentationsstärke
Fähigkeit zu selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur teamorientierten Zusammenarbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit Kennwort: SB Zentrale Geschäftsbuchhaltung und Umsatzsteuer, vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format, bis zum 15.12.2023 an:
oder per Post an:
Stadt Liebenwalde
Der Bürgermeister
Marktplatz 20
16559 Liebenwalde
Hinweis:
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ohne Mappen, Folien oder ähnliche ein. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden von der Stadt Liebenwalde nicht erstattet.
Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Stadt Liebenwalde begrüßt daher Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen. Diese werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu und erklären sich einverstanden, dass Ihre Unterlagen elektronisch erfasst und bis zu 3 Monaten nach Besetzung der Stelle aufbewahrt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
J. Lehmann
Bürgermeister