Stellenausschreibung
Der Trink- und Abwasserzweckverband Liebenwalde sucht zum 01.01.2023 einen
Technischen Leiter (m/w/d) für die Bereiche Trink- und Schmutzwasser
in Vollzeit
Der Trink- und Abwasserzweckverband Liebenwalde betreibt auf einem Verbandsgebiet von ca. 310 km² eine der energieeffizientesten Kläranlagen bundesweit und zwei Wasserwerke. Aufgabe ist es, Abwasser aus dem Verbandsgebiet und dem Nachbarzweckverband zu sammeln und zu reinigen und die Bürger*innen mit Trinkwasser zu versorgen. Dazu betreibt der Verband ca. 47 km Kanalnetz und 47 km Druckrohrleitungen sowie 140 km Trinkwasserleitung. Die Kläranlage reinigt jährlich Abwasser von ca. 19.000 EW.
Ihre Aufgaben:
• | Betriebsleitung der Kläranlage Liebenwalde (mechanisch-biologisch), Ausbaugröße 20.000 EW, 153 Pumpwerke, Kanalnetz |
• | verfahrenstechnische Überwachung, Kontrolle und Steuerung der Reinigungsprozesse |
• | Bedienung und Überwachung der Sonderbauwerke/Außenanlagen hinsichtlich der EDV-gestützten Fernwirk- und Überwachungstechnik |
• | Instandhaltung und -setzung der gesamten maschinellen Einrichtungen |
• | Auswertung von Betriebsdaten sowie Mitarbeit bei der Erstellung der jährlichen Abwasserabgabeerklärung und der Betriebsberichte |
• | Wahrnehmung von Aufgaben des Arbeits- und Unfallschutzes |
• | Organisation der Rufbereitschaft und des Wochenenddienstes, Leitung des Fachbereiches Abwasserreinigung mit einem Team von drei Fachkräften und den Bereich Trinkwasser mit zwei Fachkräften |
Ihr Profil:
• | Abgeschlossene Ausbildung als Abwassermeister oder Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich der Ver- und Entsorgungstechnik, Mechatronik oder Elektronik |
• | mehrjährige, möglichst breitgefächerte Berufserfahrung in der Abwasserreinigung |
• | Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz |
• | überzeugende und motivierende Personalführungsqualitäten |
• | sicherer Umgang mit einschlägigen Regelwerken, Unfallverhütungsvorschriften und relevanten Softwareprodukten |
• | Für die Teilnahme an der Rufbereitschaft benötigen Sie den Führerschein der Klasse B |
Unser Angebot:
• | Eine abwechslungsreiche und attraktive Tätigkeit auf einer der modernsten Anlagen im Bundesland Brandenburg |
• | Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten |
• | Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD |
• | Regelmäßig wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden |
Wenn Sie unser Team verstärken wollen, dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.07.2022 an den Trink- und Abwasserzweckverband Liebenwalde, Berliner Straße 85, 16559 Liebenwalde z.Hd. Frau Trampe oder per Mail an